Impressum und Datenschutz
4biz.at Consulting GmbH – Geschäftseinheit "ThreatGet"
Handelskai 340 Top 5, A-1020 Wien, Österreich
+43 (0)662 90 600 2041
marketing@threatget.eu
threatget.eu
CEO: Hans Bartmann
Eingetragene Firmennummer: 401674 y
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: ATU 68129928
Mitglied der Wirtschaftskammer Österreich
Professioneller Umfang: Beratung und Informationstechnologie (Berufsgruppe: Unternehmensberatung und IT-Dienstleistungen)
Aktivitäten
Dienstleistungen in der automatisierten Datenverarbeitung und Informationstechnologie
Haftungshinweis
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
Google Analytics und Google reCaptcha
Diese Website implementiert Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google, Inc. und Spamschutz mittels google reCaptcha. Details zum Google-Datenschutz und den Nutzungsbedingungen von google.
Verarbeitung personenbezogener Daten
Alle auf den Seiten der 4biz.at Consulting GmbH („threatget.eu“) erhobenen personenbezogenen Daten werden nur zum Zwecke der individuellen Betreuung und Weitergabe von Produktinformationen gespeichert und verarbeitet. ThreatGet sichert zu, dass Ihre Angaben entsprechend den geltenden datenschutzrechtlichen Bestimmungen vertraulich behandelt werden. Sie können Ihr Widerrufsrecht im Hinblick auf die Datennutzung jederzeit ausüben. Ohne die ausdrückliche Zustimmung des Benutzers werden die Informationen nicht an Dritte weitergegeben.
Widerrufsrecht
Der Nutzer kann das Recht von Sparx Services Central Europe, seine Daten zu speichern und zu nutzen, jederzeit dauerhaft widerrufen.
Datenschutz
Erklärung unserer Informationspflicht
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf der Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (GDPR, TKG 2003). In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung auf unserer Website.
Kontakt mit uns
Wenn Sie uns über das Kontaktformular auf der Website oder per E-Mail kontaktieren, werden die von Ihnen angegebenen Daten zum Zwecke der Bearbeitung Ihrer Anfrage und für den Fall, dass Folgefragen als nützlich erachtet werden, gespeichert. Ohne Ihre Zustimmung werden wir diese Daten nicht weitergeben.
Cookies
Unsere Website verwendet so genannte Cookies. Dies sind kleine Textdateien, die über den Browser auf Ihrem mobilen Gerät gespeichert werden. Sie verursachen keinen Schaden und beeinträchtigen die Sicherheit nicht.
Wir verwenden Cookies, um unsere Website benutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Gerät gespeichert, bis Sie sie löschen. Sie ermöglichen es uns, Ihren Browser bei Ihrem nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Wenn Sie dies nicht wünschen, können Sie Ihren Browser so einstellen, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und dies nur im Einzelfall erlaubt. Wenn Cookies deaktiviert werden, kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.
Web Analytics
Unsere Website nutzt Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics, Google LLC („Google“), Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA. Zu diesem Zweck werden Cookies verwendet, die eine Analyse der Nutzung der Website durch Ihre Nutzer ermöglichen. Die so erzeugten Informationen werden auf den Server des Anbieters übertragen und dort gespeichert.
Sie können dies verhindern, indem Sie Ihren Browser so einstellen, dass keine Cookies gespeichert werden. Mit dem Anbieter haben wir einen entsprechenden Vertrag über die Auftragsdatenverarbeitung abgeschlossen. Ihre IP-Adresse wird aufgezeichnet, aber sofort pseudonymisiert (durch Löschen der letzten 8 Bit). Das bedeutet, dass nur eine grobe Lokalisierung möglich ist.
Die Datenverarbeitung erfolgt auf der Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen des 96 Abs. 3 TKG und des 6 Abs. 1 lit a (Einwilligung) und/oder des berechtigten Interesses im Sinne des GDPR. Unser Anliegen im Sinne des GDPR (berechtigtes Interesse) ist die Verbesserung unseres Angebots und unserer Website. Da uns die Privatsphäre unserer Nutzer wichtig ist, werden die Nutzerdaten pseudonymisiert.
Google bietet auch eine Deaktivierungsoption für die gängigsten Browser an, so dass Sie mehr Kontrolle darüber haben, welche Informationen Google sammelt und verarbeitet. Wenn Sie diese Option aktivieren, werden keine Informationen über Ihren Besuch auf der Website an Google Analytics übermittelt. Die Aktivierung hindert jedoch nicht daran, Informationen an uns oder andere Webanalysedienste, die wir möglicherweise nutzen, zu übermitteln. Weitere Informationen über die von Google angebotene Opt-out-Option und wie Sie diese Option aktivieren können, finden Sie unter folgendem Link: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=en
Newsletter und gezielte Informationen
Sie haben die Möglichkeit, Präsentationen, Testversionen, Whitepapers usw. von unserer Website herunterzuladen. Dazu benötigen wir Ihre E-Mail-Adresse und Ihre Erklärung, dass Sie mit uns in Kontakt bleiben und weitere Informationen über einen Newsletter erhalten möchten.
Um Ihnen gezielte Informationen zur Verfügung zu stellen, erheben und verarbeiten wir auch freiwillig bereitgestellte Informationen über Interessengebiete und Unternehmen.
Sie können den Newsletter oder ähnliche Mailings jederzeit abbestellen. Bitte senden Sie Ihre Kündigung an folgende E-Mail-Adresse: marketing@threatget.eu. Wir werden Ihre Daten umgehend aus unserer Liste der Newsletter-Empfänger löschen.
Ihre Rechte
Grundsätzlich haben Sie ein Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch. Wenn Sie der Meinung sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre Datenschutzansprüche anderweitig in irgendeiner Weise verletzt wurden, können Beschwerden an die Aufsichtsbehörde gerichtet werden. In Österreich ist dies die Datenschutzbehörde.